Spießer Martini-Kirmes-Verein e. V. Bad Ems
Nachdem die Kirmes 2023 vorbei ist, bleibt Zeit um ein kurzes Fazit zu ziehen. Wir können auf eine schöne, sehr gut besuchte Kirmes zurückblicken. Beginnend mit dem traditionellen Dart-Turnier, dass routiniert von Stephan Liedke geleitet wurde,und indem Manuel Heuser als Sieger vorging,dem Fassanstich durch Bürgermeister Oliver Krügel, dem überaus gut besuchten Laternenumzug, angeführt von Stankt Martin und unter den Klängen der Spielfreunde„Tambourclub“, Niederlützingen, Martinfeuer auf der Lahn, bengalische Beleuchtung der Bäderlay,
Feuerwerk von der Otmar Canz Brücke, Diskoklänge nach Ausgabe der Martinitüten und Prämierung der schönsten und interessantesten Laternen, Zeltgottesdienst am Sonntag unter Mitwirkung eines Posaunenchors, danach die Klänge der Roten Husaren, und zum Abschluss die Kirmestombola.
Wir können auf eine gelungene Kirmes zurückblicken.
Nun bleibt nur noch Danke zu sagen. Danke an die vielen Helfer, den schon genannten „Tambourclub“ Spielfreunde Niederlützingen, die trotz einer weiten Anreise uns nicht nur kurzfristig ausgeholfen haben, sondern den Umzug bereichert haben.
Danke an Stadtbürgermeister Krügel stellvertretend für die Verwaltung; Dank an die Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz; die Polizei, den überaus hilfreichen Männern des städtischen Bauhofs, danke auch an die zahlreichen Sponsoren aus der Bad Emser Geschäftswelt und Privatpersonen die uns unterstützt haben. Ohne Euch/Sie hätten wir es nicht geschafft.
Sollte an dieser Stelle jemand vergessen worden sein, bitten wir dies zu entschuldigen. Fühlen Sie sich aber ruhig angesprochen.
Letztendlich danke auch an die sehr vielen Gäste die wir an
den Kirmestagen begrüßen durften. Es war uns eine Ehre und wir sehen uns im nächsten Jahr zur Spießer Martini Kirmes 2024
Der Stadtteil Spieß erstrahlte in hellem Licht, als zahlreiche Kinder mit ihren Laternen am Sankt-Martins-Umzug teilnahmen.
Die Kinder mit den schönsten selbstgebastelten Laternen erhielten, wie in den vergangenen Jahren, Preise, die sie sich selbst aussuchen durften.
Als Höhepunkt des Umzugs fand ein Martinsfeuer an der Lahn statt, begleitet von einem imposanten Feuerwerk.
Die Atmosphäre wurde durch die bengalische Beleuchtung aufgelockert, die den Berg in hellem Glanz erstrahlen ließ.
Tombola Preise
Am Freitag, den 10.11.2023 veranstalteten wir unser Zelt-Dart -Turnier. Der Spielmodus: 301 Single Out mit 42
Teilnehmer*in.
Als besonderen Gast konnten wir die amtierende Deutsche Meisterin Sarah Thiel begrüßen, die sich den dritten Platz erspielte.
Den 4. Platz erkämpfte sich Dartfreund Ibo.
Den 2. Platz belegte Mario Schirra und der Turniersieg des diesjährigen Turniers erspielte sich Manuel Heuser.
Das höchste High Finish lag bei 130 Punkten und wurde von Mario Schirra geworfen. Für diese Leistung erhielt er einen
Gutschein von WHU-Design für ein Dart Trikot nach eigener Vorstellung im Wert von 95 Euro.
Ein Dank geht an den Kyffhäuser DSC , für die Durchführung der Turnierleitung. Last but not least, bedanken wir uns auch bei Cafe Bistro Phönix für die Bereitstellung der Dartautomaten.
Bald ist es wieder soweit!!
Die
Spießer Martini Kirmes
findet vom
10.11.2023-12.2023
statt.
Ihr wollt euch ehrenamtlich angagieren?
Dann seid ihr herzlichst Eingeladen zu unseren Arbeitssitzungen in der Gaststätte "Cafe Bistro Phönix" in der Lahnstraße in Bad Ems.
1.Arbeitssitzung Freitag den, 20.10.2023 19:30Uhr
2.Arbeitssitzung Freitag den, 03.11.2023 19:30Uhr
Seid auch dieses Mal wieder mit dabei, wenn wir unser Dartturnier im beheizten Zelt ausrichten.
Unsere begehrten Martinstütenbons gibt es ab Montag den,23.10.2023 bei Lottoshop Walldorf, Buchandlung Meckel
sowie im Kiosk an der Lahn (Lahnstr.5)für 3€ zu erwerben.
Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied
Stefan Sindram
Der trotz schwerer Krankheit doch unerwartet und viel zu früh verstarb. Stefan war langjähriger Wegbegleiter und an zahlreichen Aktivitäten innerhalb des Vereinslebens aktiv beteiligt und auch in Materiellen Dingen eine große Unterstützung.
wir werden sein Andenken in Ehren halten
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Karin, Sohn Steven
sowie allen Angehörigen.
Spießer Martini Kirmes Verein
Wir trauern um unser
langjähriges Vereinsmitglied
Manuela Neurohr
die für uns unerwartet und viel zu früh verstarb.
Manuela war langjähriges Vorstandsmitglied
und Wegbegleiterin unseres Vereins.
Wir werden Ihr Andenken in Ehren halten.
Unser Mitgefühl gilt ihren Kindern Alexander und Nick, sowie allen Angehörigen
Spießer Martini-Kirmes Verein
Spießer-Martini Kirmes 2022
Nachdem die Kirmes 2022 vorbei ist, bleibt Zeit um
ein kurzes Resümee zu ziehen. Wir können auf eine schöne, sehr gut besuchte Kirmes zurückblicken.Beginnend mit dem traditionellen Dartturnier, dass routiniert von Stephan Liedke geleitet wurde, dem Fassanstich durch Bürgermeister Oliver Krügel, dem überaus gut besuchten Laternenumzug, Martinfeuer auf der Lahn, bengalische Beleuchtung der Bäderlay,
Feuerwerk von der Otmar Canz Brücke, Diskoklänge nach Ausgabe der Martinitüten und Prämierung der schönsten und interessantesten Laternen, Zeltgottesdienst am Sonntag danach
die Klänge der Roten Husaren, und zum Abschluss die Kirmestombola.
Wir können auf eine gelungene Kirmes zurückblicken.
Nun bleibt nur noch Danke zu sagen. Danke an die vielen Helfer,
Danke an Stadtbürgermeister Krügel stellvertretend für die Verwaltung; Dank an die Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz; die Polizei, danke auch an die zahlreichen Sponsoren aus der Bad Emser Geschäftswelt und Privatpersonen die uns unterstützt haben. Ohne Euch/Sie hätten wir es nicht geschafft. Sollte an dieser Stelle jemand vergessen worden sein, bitten wir dies zu entschuldigen. Fühlen Sie sich aber ruhig angesprochen.
Letztendlich danke auch an die sehr sehr vielen Gäste die wir an
den Kirmestagen begrüßen durften. Es war uns eine Ehre und wir sehen uns im nächsten Jahr zur Spießer Martini Kirmes 2023
Gewinnlose Spießer Martini Kirmes 2022
GRÜN: 251;318;401;403;404;518;582;701;764;983;
ORANGE: 079;115;116;138;172;197;373;377;387;419;446;508;682;729;
732;762;774;794;810;
GELB: 031;066;073;172;187;310;324;350;391;402;505;545;551;558;610;
621;701;910;
Die Preise können bis zum 01.12.2022 in der Buchhandlung Meckel; Römerstr. 59; 56130 Bad Ems abgeholt werden.
Endlich ist es soweit!
Die traditionelle Spießer-Martini-Kirmes findet vom
04.11.-06.11.2022 statt.
Nach dem die Schausteller für die Kirmes gebucht sind,steht auch der Rest unseres Kirmesprogramms.
Die begehrten Martinstüten sind für einen Obulus von 3€
in den Geschäften,
Schreibwaren Meckel
Lotto Shop Walldorf
Kiosk an der Lahn (Pammer)
in Bad Ems zu erwerben.
Für unsere aktiven Vereinsmitglieder oder die ,die es noch werdern wollen, geben wir schon mal folgende wichtigen Termine bekannt.
1. Arbeitssitzung am 21.10.2022 Römer Cafe 19:30 Uhr
2. Arbeitssitzung am 28.10.2022 Phönix Bistro 19:30 Uhr
Hallo Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer
des Spießer-Martini-Kirmes Vereins.
Die Pandemie hat uns immer noch im Griff.
Diese Erkenntnis haben wir, nachdem die neue
Coronaschutzverordnung am Sonntag dem 12.09.2021
in Kraft getreten ist.
Die Verordnung gibt uns Vorgaben, die wir nicht annähernd erfüllen können.
Hierbei handelt es sich um Absperrungen und Einlasskontrollen zum Kirmesplatz, des Umzuges sowie der Bereich des Feuerwerks.
Dieser immense Aufwand ist weder finanziell noch durch genug Personal zu decken.
Daher die gemeinsam im Vorstand schweren herzens beschlossene
Entscheidung, auch in diesem Jahr unsere Kirmes ruhen zulassen.
Wir danken allen die bisher mit Vorfreude an der Planung unserer Kirmes 2021 mitgewirkt haben.
Vereinsmitglieder
Natürlich ist das noch ausstehende Helferessen für das Jahr 2019 nicht vergessen.
Hierzu werdet ihr gesondert eingeladen.
Der Vorstand
Jahr 2020
Aufgrund der Pandemie,haben wir verantwortungsbewußt, um die Gesundheit der Besucher nicht zu gefährden , unsere Kirmes mit dem schönen Umzug durch den Stadtteil Spieß, Lampionprämierung, Abbrand des Martinsfeuers und Feuerwerk an der Lahn, in diesem Jahr 2020 ausgesetzt.
Doch ist dies kein Hinderniss für unseren Verein an St. Martins guter Tat zu gedenken.
Daher haben wir im Vorstand entschieden ,die kleinsten, in den Kindergärten zu besuchen und ihnen den bekannten Martinsweck zu überbringen.In der einhellige Meinung,
"Wenn die Kinder schon zu uns nicht kommen können,
dann wir zu Ihnen".
Bilder weiter unten